Die ultimative Checkliste für den Kindergeburtstag: So planst du eine stressfreie und unvergessliche Party!

Der große Tag steht vor der Tür und die Aufregung steigt! Ein Kindergeburtstag ist für die kleinen Gäste ein Highlight des Jahres – für uns Eltern kann die Planung aber auch schnell überwältigend werden. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Checkliste wird die Organisation zum Kinderspiel!

Wir haben für dich die ultimative Checkliste zusammengestellt, die dich Schritt für Schritt durch die Planung führt und sicherstellt, dass du nichts vergisst. Und das Beste: Viele der Punkte kannst du mit unseren Schatzsuchen ganz einfach abhaken!

Kindergeburtstag_Checkliste

Deine kostenlose Checkliste für den Kindergeburtstag – Jetzt herunterladen!

Du willst den nächsten Kindergeburtstag entspannt planen, ohne etwas zu vergessen? Dann ist unsere Checkliste genau das Richtige für dich! Lade dir jetzt unsere ultimative Kindergeburtstag-Checkliste kostenlos herunter und behalte die komplette Planung im Blick – vom Motto über die Einladungen bis zu den Mitgebseln.

So wird deine Party garantiert stressfrei und unvergesslich!

Kostenlos herunterladen

1. Frühe Planung (ca. 4-6 Wochen vorher)

  • In dieser ersten Phase legst du den Grundstein für eine entspannte Feier.
  • Datum und Budget festlegen: Lege einen festen Termin und eventuell den finanziellen Rahmen fest.
  • Gästeliste & Motto der Party wählen: Überlege, welche Freund*innen eingeladen werden sollen und welches Motto am besten zum Geburtstagskind passt oder fragt es nach seinen Wünschen. Ob Prinzessin, Dino, Superheld oder Pirat – ein cooles Motto macht die Party zu einem echten Abenteuer.
  • Ort der Feier festlegen: Ob zu Hause, im Garten oder in einer gemieteten Location – wähle den Ort, der am besten zu deinem Motto und der Gästezahl passt. Falls ihr draußen Feiern wollt, checkt euren Plan auf eine Regenoption ab.
  • Wünsche abklären: Soll die Feier mit/ohne Eltern sein? Was erwartet das Geburtstagskind von einer perfekten Party?

2. Einladungen & Dekoration (ca. 2-3 Wochen vorher)

  • Die Einladungen wecken die Vorfreude, die Dekoration die Magie!
  • Einladungen verteilen: Bastle oder nutze unsere kostenlosen Einladungskarten zum Ausdrucken, um alle wichtigen Infos (Datum, Zeit, Ort, Motto) zu verbreiten.
  • Deko passend zum Motto besorgen: Ballons, Girlanden und thematische Tischdeko schaffen die perfekte Atmosphäre. Mit unseren Schatzsuchen-Druckvorlagen kannst du oft ganz einfach die passenden Symbole ausschneiden und als Deko verwenden. Besorge ansonsten Luftballons, Girlanden, Luftschlangen, Tischdecke, Servietten, Trinkhalme, Thematische Figuren oder Deko zum Motto, Kerzen für den Kuchen.

3. Essen & Trinken

Stärke kleine Held*innen und Abenteurer mit leckeren Snacks!

  • Geburtstagskuchen planen: Wir planen meistens einen zum Motto passenden Kuchen, machen etwas mehr Teig und füllen ihn in Waffelbecher, diese dekorieren wir mit Streuseln. Das kommt immer gut an. Ansonsten sind auch Muffins beliebt.
  • Obst: Wir bieten immer Obst an, entweder nach Farben sortiert in Form eines Regenbogens oder als Spieße mit Sternen aus Melone oder Ananas als Spitze oder einfach als kleine Obstbecherchen.
  • Snacks: Biete eine Mischung aus süßen und salzigen Snacks an, beispielsweise Salzstangen oder Mikado-Stäbchen
  • Getränke: Wasser mit und ohne Kohlensäure und Saftschorlen

4. Spiele & Aktivitäten

Der wichtigste Teil jeder Party: Der Spaß!

  • Schatzsuche oder Spiele vorbereiten: Eine Schatzsuche ist der Höhepunkt, der die Kinder fesselt. Aber auch mit Klassikern wie Topfschlagen, Eierlauf oder Stopptanz kann man nichts falsch machen.
  • Bastelaktion organisieren: Biete den Kindern eine kreative Auszeit an, indem ihr Kronen, Masken oder Ferngläser passend zum Motto bastelt.

Das alles kannst du mit unseren SchatzeKinder Schatzsuchen mit einem Klick abhaken!

✓ Spannende Rätsel & actionreiche Teamspiele
✓ Kreative Bastelanleitungen in einer druckfertigen Vorlage
✓ Ideen für Mitgebsel-Tütchen & kleine Schätze
✓ Die Audiovariante der Schatzsuchen lässt diede noch lebendiger werden. 

Du wählst einfach das passende Motto aus und schon ist dein Plan für eine unvergessliche Party fertig!

5. Mitgebsel-Tütchen

Ein kleines Dankeschön für alle Gäste am Ende des Tages.

Mitgebsel vorbereiten: Fülle kleine Tütchen mit Schätzen wie Tattoos, Stempel, Sticker, Schmuck/Haarspangen, Lutballons, Ausmalbildchen, Figuren, Stifte, Seifenblasen, Anhänger, Flummis, Süßigkeiten. Auch hier findest du in unseren Schatzsuchen-PDFs viele Ideen.